FÜNF PROMILLE FÜR INDEPENDENT L.

Einladung zum Webinar DIGITALE BARRIEREFREIHEIT9. Oktober 2025

Im Rahmen des Interreg-Projekts „PLACES – Promoting Landscape, Accessibility and Culture for Experiential and Sustainable Tourism“ (ITAT-46-019 | PC Interreg Italia-Austria 2021-2027 | CUP B39I24002540007) findet am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, von 10.00 bis 11.00 Uhr, das Webinar „Digitale Barrierefreiheit” statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Das Webinar wird in italienischer Sprache abgehalten, unter dem Link attend.wordly.ai/join/PFUQ-4575 wird eine Echtzeitübersetzung in Deutsch zur Verfügung stehen.

Zoom-Link zur Teilnahme am Webinar: https://us06web.zoom.us/j/82651862581



Inklusion in Südtirol: Gute Gesetze – große Herausforderungen25. September 2025

Die guten gesetzlichen Grundlagen reichen nicht aus: Menschen mit Behinderungen stoßen in Südtirol weiterhin auf strukturelle Barrieren, fehlende Unterstützung und mangelnde Teilhabe. Heute fand im Südtiroler Landtag eine Anhörung zur Situation von Menschen mit Behinderungen statt. 


Immer mehr Südtiroler Gemeinden registrieren sich bei CUDE02. September 2025

In Südtirol haben sich in den vergangenen Monaten zahlreiche Gemeinden dem CUDE-System angeschlossen. Während noch vor kurzer Zeit nur sechs Gemeinden registriert waren, ist die Zahl inzwischen auf über 30 angestiegen. Weitere rund 20 Gemeinden befinden sich aktuell im Anmeldeprozess.



Die Sozialgenossenschaft independent L. sucht einen Sozialassistenten (m/w/d).05. Mai 2025

Unsere Beratungsstelle unterstützt und berät Menschen mit Beeinträchtigung auf Landebene. Wir bieten eine interessante, vielseitige Tätigkeit mit Selbständigkeit und Eigenverantwortung, Mitarbeit in einem engagierten Team.  Arbeitsort: Meran (BZ).

Weitere Informationen


Die Sozialgenossenschaft independent L. sucht einen Sozialassistenten oder Erzieher (m/w/d) mit einem Bachelor-Abschluss für die Mitarbeit an einem ESF Projekt.11. März 2025

Unser Beratungszentrum fördert das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderung unterschiedlicher Art und unterstützt ihre Autonomie. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit. Der/die ideale Kandidat/in wird in einem multidisziplinären Team arbeiten, individualisierte Projekte auf Grundlage einer anfänglichen Bedarfsanalyse der Betreuten entwickeln, die Verwirklichung individueller Ziele unterstützen und die verfügbaren Ressourcen vor Ort aktivieren. Erfahrung in der Sozialarbeit, Selbstorganisationsfähigkeit und zielorientiertes Arbeiten werden vorausgesetzt. Arbeitsort: Meran und Bozen.
Gute Computerkenntnisse, Zweisprachigkeit, und Kreativität sind von Vorteil.

Bewerbungen, einschließlich Motivationsschreiben und Lebenslauf, sind an folgende E-Mail Adresse zu senden: info@independent.it



ARBEITE MIT UNSI

Projekt GATE

Granting Accessible Tourism for Everyone (ITAT2034)

zur Projektbeschreibung

interreg

Interreg-Projekt GATE - Granting Accessible Tourism for Everyone - (ITAT2034)

Arbeite mit uns

Independent L. ist immer auf der Suche nach professionellen Mitarbeitern. In diesem Abschnitt finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Seite

Projekt PLACES
INDEPENDENT 24.25 - KURS FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG IM BEREICH INFORMATIK UND VERWALTUNG
Projekt IDEA
Projekt SuCoLo
FÜNF PROMILLE FÜR INDEPENDENT L.
ARBEITE MIT UNSI
Web Accessibility

Fülle jetzt den Online Fragebogen aus!

Möchtest du eine Beratung in unserer Hilfsmittel Ausstellung? Dann fülle bitte gleich jetzt diesen Online Fragebogen aus!

zum Online-Fragebogen

Charta der Dienstqualität

für die Beratungsstelle für Menschen mit körperlichen Behinderungen und für das Kompetenzzentrum für assistive Technologien im Auftrag der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt

Lesen Sie das Dokument

Anmeldung

Projekte und Studien

Über die Jahre haben wir zahlreiche Projekte und Studien durchgeführt, um die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen und Personen mit Pflegebedarf zu verbessern.

zu unseren Veröffentlichungen

Cover: Vivi la Cultura senza Barriere
Cover: Donne e lavoro di cura
Screenshot: www.integrabile.it