Tagung in Bozen: „Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Behinderung“
Unter dem Titel „Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Behinderung“ laden Kolping Südtirol e.O. und das Projekt selAvi am Dienstag, 2. Dezember 2025, zu einer öffentlichen Fachtagung ein. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr im Kolpinghaus Bozen (Adolph-Kolping-Straße 3).
Im Mittelpunkt des Nachmittags steht der Ansatz des selbstbestimmten Lebens. Expertinnen und Experten beleuchten das Thema aus internationaler, regionaler und praktischer Perspektive. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche Chancen und Möglichkeiten das Projekt selAvi Menschen mit Behinderung sowie ihren Familien eröffnet.
Nach den Fachbeiträgen besteht Gelegenheit für eine Diskussions- und Fragerunde, in der Teilnehmende eigene Anliegen einbringen und mit den Referierenden ins Gespräch kommen können.
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Eine Anmeldung über den bereitgestellten Link wird empfohlen. Die Organisatoren freuen sich, wenn die Einladung an interessierte Personen weitergegeben wird.
Mit der Veranstaltung möchten Kolping Südtirol und selAvi einen inspirierenden Rahmen schaffen, um Wege zu mehr Selbstbestimmung sichtbar zu machen und den Austausch zwischen Fachwelt, Betroffenen und Öffentlichkeit zu fördern.
















