Altern in Südtirol: Bausteine für die nachhaltige Sicherung einer qualitätsvollen Pflege

Die Freie Universität Bozen und das Kompetenzzentrum für Sozialarbeit und Sozialpolitik
laden zur Vorstellung des Forschungsberichts
Altern in Südtirol: Bausteine für die nachhaltige Sicherung einer qualitätsvollen Pflege
9. August 2024
10.00-11.30 Uhr
D1.01 Freie Universität Bozen
piazza Università, 1
Ablauf:
- 10.00 Uhr Begrüßung durch Ulrike Tappeiner, Präsidentin der Freien Universität Bozen
 - 10.05 Uhr Begrüßung durch Rosemarie Pamer, Landeshauptmann Stellvertreterin und zuständige Landesrätin
 - 10.15 Uhr Einführung ins Thema durch Michela Morandini, Ressortdirektorin für „Sozialer Zusammenhalt, Familie, Senioren, Genossenschaften und Ehrenamt“
 - 10.20 Uhr Aufgaben des Kompetenzzentrums, Federica Viganó (unibz)
 - 10.25 Uhr Die Bedeutung des finanziellen Kontextes für die Pflege, Alex Weissensteiner (unibz)
 - 10.35 Uhr Hauptergebnisse der Studie, Gottfried Tappeiner, Universität Innsbruck
 - 11.00 Uhr Diskussion, Moderation Michela Morandini
 - 11.30 Uhr Abschluss durch Frau Morandini
Das Event findet auf Deutsch und Italienisch statt.

 Informationen und Beratung
Informationen und Beratung Spiele und Lernhilfe
Spiele und Lernhilfe Beiträge und Förderungen
Beiträge und Förderungen Kurse und Arbeit
Kurse und Arbeit Barrierefrei bauen und renovieren
Barrierefrei bauen und renovieren Hilfsmittel und Unterstützung
Hilfsmittel und Unterstützung Barrierefreien Internetseiten
Barrierefreien Internetseiten Freizeitangebote
Freizeitangebote Urbanistik und Mobilität
Urbanistik und Mobilität













