News Archiv
Hier finden sie alle relevanten Nachrichten dieser Seite zum Thema Behinderung. Die News sind chronologisch gelistet und es besteht die Möglichkeit eine Stichwortsuche durchzuführen, bzw. die Artikel mit der Themenauswahl zu gruppieren.
Gefundene News: 15
Seite 1 von 3
-
Vinschger Bahn (Meran – Töll): Hinweis für Personen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen
27 Juni 2022Der Abschnitt Meran-Töll der Vinschger Bahn bleibt voraussichtlich bis Jahresende 2022 infolge der gerichtlichen Aussetzung der Bauarbeiten an den Tunnels gesperrt. Für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität steht im Bedarfsfall ein eigener Dienst für den Transport zur Verfügung...
-
Alperia überreicht Siegerprämie an independent L. ONLUS
29 November 2021Die Landesregierung hat heuer bereits zum 5. Mal den Südtiroler Mobilitätspreis vergeben. Der Gewinner Alperia AG hat seine Siegerprämie von 6.000 Euro jetzt an independent L. ONLUS gespendet, welches als gemeinnütziges Kompetenzzentrum für Menschen mit Behinderungen auch nachhaltige Projekte im Bereich der barrierefreien Mobilität für alle entwickelt.
-
Pressemitteilung: Vorstellung der App „Parkplatzfinder“ mit der neuen Funktion Parkplatzsensoren „frei/besetzt“
17 Juni 2021In Bozen hat independent L. in einem zukunftsweisenden Modellprojekt (ITAT-2034|GATE) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bozen die ersten 10 Parkplätze für Menschen mit Behinderungen mit neuartigen Parkplatzsensoren ausgestattet. Die eingebauten Sensoren zeigen den Belegungszustand („frei/besetzt“) der reservierten Parkplätze in der App „Parkplatzfinder“ an.
-
Bahnlinie Bozen-Meran auf Barrierefreiheit überprüft
28 Juli 2017Nach Vinschgerbahn (2006), Pustertalerbahn (2010) und Brennerbahn (2016) wurde nun die Bahnlinie Bozen-Meran auf ihre barrierefreie Zugänglichkeit überprüft.
-
Ein Teppich für mehr Lebensqualität
11 April 201750 Teppiche mit dem Aufdruck „Weniger Barrieren, mehr Lebensqualität“ werden demnächst in vielen Eingangsbereichen der Landhäuser und des Landtages, in den Rathäusern der großen Gemeinden, in den Sprengelsitzen der Bezirksgemeinschaften und anderen öffentlichen Gebäuden ausgelegt.