Eucharistiefeier zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen in Bozen

09 Oktober 2025

Bozen. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen lädt die diözesane Arbeitsgruppe alle Menschen mit Behinderungen, ihre Familien, Begleiterinnen und Begleiter sowie Vereine und Gemeinschaften herzlich zur gemeinsamen Eucharistiefeier ein. Die Feier findet am Samstag, den 29. November 2025, um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche Christkönig, Christkönigplatz 1 in Bozen, statt und wird von Bischof Ivo Muser geleitet.

Die Feier steht im Zeichen der Vielfalt und der gelebten Inklusion. „Die komplexe und vielgestaltige Realität der Behinderung ist geprägt von Menschen, Gesichtern und konkreten Lebensgeschichten“, heißt es in der Einladung der Arbeitsgruppe. Diese Wirklichkeit betreffe nicht nur Einzelne und Familien, sondern auch Vereine, Institutionen und das gesellschaftliche Leben insgesamt – und damit ebenso die Kirche, die zu pastoraler Verantwortung aufgerufen sei.
Besonders im Heiligen Jahr 2025, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht, wolle die Kirche Menschen mit Behinderungen und ihre Lebensgeschichten in den Mittelpunkt rücken.

Die Veranstalterinnen und Veranstalter betonen, dass gerade die Vielfalt an Erfahrungen und Sensibilitäten diese Feier bereichern werde – und sie zu einem besonders inklusive und geschwisterlich-freudigen Ereignis machen soll.

Zur Vorbereitung auf die Eucharistiefeier werden die Teilnehmenden eingeladen, sich – einzeln oder in Gruppen – mit zwei Fragen auseinanderzusetzen:

  • - Ich hoffe, weil ...
  • - Ich hoffe nicht, weil ...

Die persönlichen Antworten können aufgeschrieben und zur Feier mitgebracht werden. Während der Messe besteht die Möglichkeit, die Zettel in einen vorbereiteten Korb zu legen – als sichtbares Zeichen der Hoffnung, der Verbundenheit und der gemeinsamen Anteilnahme.

Flyer zum download